Um ein Höchstmaß an Cyber-Sicherheit zu erreichen, müssen technische Maßnahmen auch immer mit organisatorische Vorkehrungen ergänzt werden.
Sensibilisiert ein Unternehmen deren Mitarbeiter kontinuierlich, fällt es für diese leichter, Social Engineering Angriffe zu erkennen und abzuwehren, da die Techniken der Cyber-Kriminellen großteils bekannt sind.
Genauso, wie Unternehmen Ressourcen in die Optimierung von technischen Informationssicherheits-Maßnahmen aufwenden, sollte IT-Security Awareness ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.
Die 3 Schlüsselfaktoren erfolgreicher IT- bzw. Cyber-Security Awareness Kampagnen sind:
Wenn Sie Einzelheiten zu den Schlüsselfaktoren wissen möchten, können Sie diese hier nachlesen.
Ein weiterer wichtiger bzw. oft unterschätzter Faktor sind IT-Mitarbeiter (Administratoren, Entwickler usw.). Aufgrund der hohen Berechtigungen, die sie aufgrund ihrer Tätigkeit benötigen, sind sie ein beliebtes Ziel von Cyber-Kriminellen. Denken Sie also bei den Awareness-Maßnahmen insbesondere an Ihre IT-Abteilungen!
Eine durchdachte IT- bzw. Cyber-Security Awareness Kampagne ist ein wichtiges Investment für Ihr Unternehmen. Weiters werden Ihre Mitarbeiter dankbar sein, da sie auch privat davon profitieren können.
Vor allem in Zeiten von Krisen, wie wir sie aktuell mit der COVID-19 Situation durchleben, ist es besonders wichtig, dass Mitarbeiter über positive Emotionen zu dem Thema IT-Security verfügen und instinktiv auf Bedrohungen reagieren.